top of page

Über mich

Systemische Coachin, Transformationsdesignerin und Mitgründerin des Berliner Ideenlabors in Berlin.

Veränderung gestalten,
Bewegung zulassen.

Katharina Böhnke

Seit mehr als zwölf Jahren gestalte ich beruflich Veränderung – für mich selbst, für unser Team und für das Unternehmen, das ich mitgegründet habe. Wir haben uns immer wieder neu erfunden, Wege verlassen und neue eingeschlagen. Diese Erfahrung prägt meine Arbeit: Ich weiß, wie sich Wandel anfühlt – innen wie außen. Und wie herausfordernd es sein kann, wenn das Alte nicht mehr passt und das Neue noch nicht greifbar ist.

Als Transformationsdesignerin und systemische Coachin mag ich es, wenn Dinge in Bewegung kommen. Wenn sich plötzlich eine neue Perspektive auftut oder sich ein Knoten anfängt zu lösen, wenn Klarheit entsteht und Menschen spüren, dass sie wieder in ihre Handlungsfähigkeit kommen – mit Kopf, Herz und Bauch.

Und wenn ich nicht arbeite?


Dann bin ich gern in Bewegung, draußen, am Wasser, auf dem Surfbrett oder mit Freund:innen. Lange war mein Kompass vor allem der Kopf. Heute weiß ich, wie viel Klarheit entsteht, wenn auch der Körper mitreden darf. Ich durfte lernen, dass tiefgreifende Veränderung nicht nur im Denken beginnt – sondern vor allem im Gefühl. Genau deshalb begleite ich so gern Menschen dabei, wieder mehr Verbindung zu sich selbst und damit auch ihren Weg zu finden.

Wandel

Beruflicher Hintergrund

Stationen, die mich geprägt haben.

2013 – heute
Co-Founder, Geschäftsführerin
Transformationsdesignerin​
Berliner Ideenlabor GmbH


2025
Systemisches Coaching (DGSV)
Supervision (GST-Berlin)​
Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung Berlin

 

2017
Einführung in die Transaktionsanalyse
Kessel & Kessel

2011–2014
M.A. Wirtschaftskommunikation
​Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

2007–2010
B.A. Informations- und Kommunikationsmanagement
SRH Berlin University of Applied Sciences
INSEEC Business School Paris

Selbstwirksamkeit

Mein Ansatz.

Ich begreife mich als Begleiterin – nicht als jemand, die Lösungen vorgibt. Ich glaube fest daran, dass Menschen alles, was sie brauchen, bereits in sich tragen. Meine Aufgabe ist es, den Raum zu öffnen, in dem sie das wiederfinden können.
 

Jede Zusammenarbeit ist für mich individuell. Es gibt keine Schablonen, keine fertigen Antworten. Stattdessen geht es darum, gemeinsam hinzuschauen, Muster zu erkennen und neue Möglichkeiten entstehen zu lassen. Mit Klarheit, Tiefe und einem Blick für das, was wirklich zählt.

bottom of page